UNSER TAGESABLAUF

Die pädagogische Kernzeit in der Krippe startet um 8.30 Uhr und endet um 12.00 Uhr.
EIN TAG BEI DEN SONNENSCHEINKINDERN
7.00 – 8.30 Uhr
Zeit zum Ankommen
8.30 – 8.45 Uhr
Zeit für den Morgenkreis
8.45 – 11.30 Uhr
Zeit für Freispiel, Gleitende Brotzeit, Bewegungsangebote in Turnhalle oder Garten,
pädagogische Angebote und Aktivitäten
Zeit für Hygiene
11.45 – 12.00 Uhr
Zeit zum Abschiednehmen/Abschlusskreis
11.30 – 12.00 Uhr
Zeit zum Mittagessen und für Freispiel
Unser Essenslieferant „Gasthof - Metzgerei Schinner“ aus Ebnath
beliefert uns täglich mit frischer und abwechslungsreicher Kost.
Ein zweiwöchentlicher Speiseplan ist an den Pinnwänden angebracht.
Eine Mahlzeit für ein Krippenkind kostet 1.60€.
12.00 – 14.00 Uhr
Zeit zum Nachhausegehen, Schlafen und Ausruhen, Freispiel
__________________________________________________________________
Wöchentlich gleichbleibende Elemente
Bewegungstage
Monatlich gleichbleibende Elemente
Wassererfahrung
gesundes Frühstück
Flexible Elemente
Projekte + Lernangebote
Geburtstagsfeiern
Exkursionen
kirchliche Feste
etc.
Die pädagogische Kernzeit in der Kindergarten startet um 8.00 Uhr und endet um 12.00 Uhr.
EIN TAG BEI DEN KINDERGARTENKINDERN
7.00 - 8.00 Uhr
Zeit zum Ankommen
8.00 - 8.30 Uhr
Zeit für den Morgenkreis in den altershomogenen Freundegruppen
8.30- 10.30 Uhr
Zeit für Freispiel, Gleitende Brotzeit, Bewegungsangebote in Turnhalle oder Garten,
pädagogische Angebote und Aktivitäten,
Zeit für Hygiene
10.30 - 11.45 Uhr
Zeit für Projekte und Lernangebote, Feiern, Garten
Zeit für Hygiene
11.45 - 12.00 Uhr
Zeit zum Abschiednehmen/Abschlusskreis
11.45 - 12.30 Uhr
Zeit zum Mittagessen für die verlängerten Kinder
Unser Essenslieferant „Gasthof - Metzgerei Schinner“ aus Ebnath
beliefert uns täglich mit frischer und abwechslungsreicher Kost.
Ein zweiwöchentlicher Speiseplan ist an den Pinnwänden angebracht.
Eine Mahlzeit für ein Kindergartenkind kostet 3.20€.
12.00 Uhr - 15.30 Uhr
Zeit zum Nachhausegehen, Freispiel
__________________________________________________________________
Wöchentlich gleichbleibende Elemente
Bewegungstage
Schlaufüchse
Vorschule
Monatlich gleichbleibende Elemente
Wassererfahrung
Kindersprechstunde
Waldtag
gesundes Frühstück + Spielzeugtag
Forschertage
flexible Elemente
psychomotorische Angebote
Projekte + Lernangebote
Geburtstagsfeiern
Exkursionen
kirchliche Feste
etc.
